Kräuter - viele sind nur eine bestimmte Zeit im Jahr frisch verfügbar.
Wie man Kräuter am besten verarbeitet um das ganze Jahr von den wertvollen Inhaltsstoffen der Pflanzen profitieren zu können, lernen wir in diesem Workshop.
Wir werden zumindest 4 Verarbeitungsmöglichkeiten ausprobieren, und ihr nehmt natürlich auch 4 Produkte mit nach Hause.
Kostenbeitrag inklusive Material:
• 70 Euro für Einzelpersonen
• 60 Euro für Paare pro Person
• 50 Euro für Personen, die sich derzeit 70 Euro nicht leisten können, aber unbedingt etwas über die Kräuterverarbeitung wissen wollen.
Wann: 23.04.2021 16:00-20:00 Uhr
Dauer: Voraussichtlich 4 Stunden
Wo: Wien 22, Lavaterstraße 5
Mindestteilnehmerinnen: 3,
HöchstteilnehmerInnenanzahl: 10
Anmeldeschluss: 18.04.2021
Anmeldung bitte per Email an office@wawiwe.at oder direkt in der Facebook Veranstaltung unter Bekanntgabe einer Emailadresse
Die Auswahl an Putzmitteln in den Geschäften ist riesengroß, doch wenn man sich die Inhaltsstoffe anschaut, ist oft leider auch das Entsetzen riesengroß!
Ich versuche immer mehr Putzmittel durch selbst hergestellte Alternativen zu ersetzen, und das ist leichter als man denkt!
In diesem Workshop schauen wir uns an, was wir an industriell hergestellten Mitteln mit Leichtigkeit ersetzen können, und warum wir das überhaupt machen sollten.
Außerdem stellen wir zumindest 4 Produkte selbst her, die ihr dann mit nach Hause nehmen könnt und wenn ihr wollt auch gleich ausprobieren, oder jemanden anderen dazu animieren könnt :)
Kostenbeitrag inklusive Material:
• 60 Euro für Einzelpersonen
• 50 Euro für Paare pro Person
• 40 Euro für Personen, die sich derzeit 60 Euro nicht leisten können, aber unbedingt etwas über die Herstellung von natürlichen Putzmitteln wissen wollen.
Wann: 14.05.2021 16:00-19:00
Dauer: voraussichtlich 3 Stunden
Wo: Wien 22, Lavaterstraße 5
MindestteilnehmerInnenanzahl: 3
HöchstteilnehmerInnenanzahl: 10
Anmeldeschluss: 09.05.2020
Anmeldung bitte per Email an office@wawiwe.at oder direkt in der Facebook Veranstaltung unter Bekanntgabe einer Emailadresse.
Putzseife selber machen, und viel weniger (mit Chemie belastete) Putzmittel einkaufen müssen - spart Abfall und ist biologisch abbaubar. Außerdem ist ganz sicher kein Mikroplastik drin!
Kostenbeitrag inkl. Material 40 Euro.
Ihr bekommt eine klitzekleine Einführung in die Sicherheit beim Seifensieden und auch einen kurzen Überblick was beim Seife sieden überhaupt passiert.
Mitzunehmen: Schutzbrille, altes langärmeliges Gewand, Gummihandschuhe.
Da ätzendes NaOH verwendet wird, können Kinder nicht an dem Kurs teilnehmen.
Ihr nehmt mit: zwei Putzseifen, eine mit Scheuerelementen und eine ohne.
Anmeldungen bis 30.5.2021 entweder direkt in der Facebookveranstaltung oder per Email an office@wawiwe.at
Lavaterstraße 5 | 1220 Wien
office@wawiwe.at
Telefon: +4369919523326
Bachblütenberatungen
Aromafachberatungen